Der Internationale Hotzenwald Wettbewerb ist ein Freundschaftswettbewerb im Leistungssegelflug und dient der Förderung des Streckensegelfluges sowie der Nachwuchsförderung im Leistungssegelflug. Er bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Leistungsvergleich zwischen Segelfliegern aller Nationen und soll die internationale Freundschaft und Verständigung, insbesondere unter dem fliegerischen Nachwuchs, fördern und pflegen.
Full House!
Wir sind begeistert – unser Jubiläumswettbewerb ist mit 40 von 40 Anmeldungen komplett ausgebucht! Vielen Dank für das große Interesse. Ab sofort nehmen wir Anmeldungen auf der Warteliste entgegen. Erfahrungsgemäß kommt es im Vorfeld des Wettbewerbs zu etwa 10% Absagen aus unterschiedlichen Gründen. Also, trage dich auf die Warteliste ein – Nachrücker werden in der Reihenfolge der eingegangenen Meldungen berücksichtigt.
Der 60. Internationale Hotzenwald Wettbewerb findet vom 07.06. - 14.06.2025 statt. Eröffnungsbriefing ist am Samstag, den 07.06.2025 um 9h00 Lokalzeit.
Anmeldungen nehmen wir ab dem 01. Februar 2025 entgegen. Das Wettbewerbsgebiet umfasst Schwarzwald, Schwäbische Alb und den Schweizer Jura. Insbesondere der Schweizer Jura übt mit seiner thermischen Qualität und einzigartigen Landschaft von Jahr zu Jahr auf unsere Teilnehmer einen besonderen Reiz aus!
Der Internationale Hotzenwaldwettbewerb wird darüber hinaus im IGC Ranking geführt. Die Punkte aus dem Hotzenwald Wettbewerb zahlen also direkt in Deine Platzierung für die IGC Weltrangliste ein.
Das Wettbewerbsgebiet umfasst Schwarzwald, Schwäbische Alb und den Schweizer Jura. Insbesondere der Schweizer Jura übt mit seiner thermischen Qualität und einzigartigen Landschaft von Jahr zu Jahr auf unsere Teilnehmer einen besonderen Reiz aus!
Wir bieten 3 Wettbewerbsklassen an. Diese sind:
Gemischte Club- und Newcomer-Klasse mit Indexwertung – Der perfekte Einstieg in den Wettbewerb!
Hast du ein Flugzeug mit einem DAeC-Index von unter 102? Oder bist du ein Newcomer, der die Herausforderung sucht und ein Flugzeug mit einem höheren Index fliegt? Dann ist unsere gemischte Club- und Newcomer-Klasse genau das Richtige für dich!
Diese Klasse ist speziell für Wettbewerbseinsteiger und erfahrene Piloten konzipiert, die gemeinsam abheben möchten. Der Clou: Ein erfahrener Streckenflugpilot steht dir mit wertvollen Coaching-Tipps zur Seite, damit du nicht nur Spaß hast, sondern auch richtig was lernst!
Was dich erwartet? Spannende AAT-Aufgaben, bei denen du selbst entscheidest, wie du deine Flugstrecke meisterst – angepasst an dein Flugzeug und deine Fähigkeiten. So kannst du Schritt für Schritt in deinem eigenen Tempo wachsen und immer besser werden.
Und das Beste: Diese Klasse ist nicht nur perfekt für Wettbewerbsanfänger, sondern auch für Liebhaber älterer Holzflugzeuge! Ob mit einem Bergfalken oder einer Ka 6 – in der Vergangenheit haben Teilnehmer mit diesen Klassikern den Wettbewerb sogar schon gewonnen. Wer sagt, dass man mit Vintage-Flugzeugen nicht vorne mitfliegen kann?
Also, worauf wartest du? Nimm die Herausforderung an, wachse über dich hinaus und erlebe unvergessliche Momente in der Luft – mit Gleichgesinnten und einer Extraportion Unterstützung. Wir freuen uns auf dich und dein Flugzeug!
Gemischte Standardklasse mit Indexwertung
Flugzeuge mit Index 102 -109 (Ab DG300 bis DG400)
Gemischte Offene Klasse mit Indexwertung
Flugzeuge mit Index 110 und darüber (ab Duo Discus bis Offene Klasse)
In familiärer Flugplatzatmosphäre erwarten Euch anspruchsvolle Aufgaben mit dem Ziel, jeden Wertungstag optimal zu nutzen. Die internationale Konkurrenz aus den Nachbarländern sorgt für zusätzlichen Reiz.
Unser Wettbewerbsgebiet umfasst den Schwarzwald, die Schwäbische Alb und den Schweizer Jura. Diese äußerst reizvolle Mittelgebirgslandschaft bietet ein spektakuläres Flugerlebnis für Cracks und Wettbewerbseinsteiger. Am Flugplatz Hütten/Hotzenwald findet Ihr eine hervorragende Infrastruktur: Der gemütliche und beheizte Briefingraum ist durchgehend für die Teilnehmer geöffnet. Das direkt am Flugplatz gelegene Restaurant verwöhnt Euch von Donnerstag bis Sonntag mit einem à la Carte Angebot. Zusätzlich gibt es einen morgendlichen Brötchenservice, kostenloses WLAN und moderne Sanitäranlagen.
Auch für die mitreisenden Familienangehörigen sowie die Rückholer gibt es in der Umgebung viel zu entdecken. Von Städtetrips nach Basel, Zürich und Freiburg über Entspannung in den Thermalbädern von Bad Säckingen, Badenweiler und Bad Krozingen bis hin zu Wanderungen und Mountainbiketouren im Wehratal oder auf den Hochflächen des Hotzenwalds – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Nächste Termine bei uns:
60. Internationaler Hotzenwald Wettbewerb: 07.06. - 14.06.2025
Schnupperflugtag am 17.05.2025
Flugplatzfest am 13./14.09.2025 (weitere Infos demnächst)